Was ist dolby digital plus?

Dolby Digital Plus (auch bekannt als Enhanced AC-3 oder E-AC-3) ist ein verlustbehafteter Audiokompressionsstandard, der von Dolby Laboratories entwickelt wurde. Er ist eine Weiterentwicklung von Dolby Digital (AC-3) und bietet eine höhere Datenrate und mehr Kanäle.

  • Hauptmerkmale:

    • Höhere Datenraten: Im Vergleich zu Dolby Digital bietet Dolby Digital Plus höhere Datenraten, wodurch eine bessere Audioqualität erreicht werden kann. Dies ist besonders wichtig für hochauflösende Audioformate.
    • Mehr Kanäle: Dolby Digital Plus unterstützt bis zu 7.1 diskrete Kanäle, was ein immersiveres Klangerlebnis ermöglicht. Man findet es oft in Heimkinosystemen.
    • Abwärtskompatibilität: Dolby Digital Plus ist abwärtskompatibel mit Dolby Digital. Ältere Geräte, die nur Dolby Digital unterstützen, können den Dolby Digital Kernstrom von Dolby Digital Plus abspielen.
    • Metadaten: Es unterstützt dynamische Metadaten, die es ermöglichen, die Audioausgabe an verschiedene Wiedergabesituationen anzupassen.
    • Effizienz: Trotz der höheren Datenraten ist Dolby Digital Plus effizienter als Dolby Digital, was Bandbreite spart.
  • Anwendungen:

    • Streaming-Dienste: Dolby Digital Plus wird häufig von Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ verwendet, um hochwertigen Surround-Sound über das Internet zu übertragen.
    • Blu-ray Discs: Obwohl Blu-ray ursprünglich Dolby TrueHD als hochwertigeres Format favorisierte, wird Dolby Digital Plus auch verwendet, oft als ergänzender Audiotrack.
    • TV-Übertragungen: Es wird auch in einigen digitalen TV-Übertragungen genutzt.
    • Mobile Geräte: Dolby Digital Plus wird auch in mobilen Geräten eingesetzt, um ein besseres Audioerlebnis über Kopfhörer oder Lautsprecher zu ermöglichen. Dies kann auch Raumklang umfassen.
  • Technischer Hintergrund:

    • Dolby Digital Plus nutzt fortschrittlichere Audiocodierungsalgorithmen als Dolby Digital.
    • Es unterstützt eine größere Bandbreite an Bitraten, was zu einer flexibleren Anpassung an verschiedene Übertragungsbedingungen führt.
    • Dolby Digital Plus bietet verbesserte Fehlerkorrekturmechanismen, die die Robustheit der Audioübertragung erhöhen.
  • Vorteile gegenüber Dolby Digital:

    • Verbesserte Audioqualität
    • Mehr Kanäle für immersiven Surround-Sound
    • Effizientere Komprimierung
    • Bessere Anpassungsfähigkeit an verschiedene Wiedergabesituationen
  • Vergleich mit anderen Formaten: Dolby Digital Plus wird oft mit anderen Surround-Sound-Formaten wie Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio verglichen. Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio sind verlustfreie Formate, die eine noch höhere Audioqualität bieten, während Dolby Digital Plus ein verlustbehaftetes Format ist, das jedoch eine gute Balance zwischen Audioqualität und Dateigröße bietet. Eine Betrachtung von Audioqualität%20vs.%20Dateigröße ist hier relevant.

Zusammenfassend ist Dolby Digital Plus ein fortschrittlicher Audiokompressionsstandard, der eine verbesserte Audioqualität, mehr Kanäle und eine effizientere Komprimierung im Vergleich zu Dolby Digital bietet. Es wird häufig in Streaming-Diensten, Blu-ray Discs und TV-Übertragungen verwendet.